Die Megadürre in einigen Regionen von Deutschland und Europa hat nicht nur katastrophale Auswirkungen auf die Böden, Gewässer, Natur bzw. Ökosysteme und Umwelt – es bedroht auch die Existenz und das Leben vieler Menschen in den betroffenen Regionen, aber auch generell in Ländern welche von den Katastrophen und Wetterextremen betroffen sind. Die menschengemachten Anteile am Klimawandel und an den Krisen sind nicht klein, besonders durch Abholzung, Verbrennung, Aufheizung, Auto- und Flugverkehr, Hitze-Städte, Großindustrien, Trockenlegung, Umweltzerstörung und Umweltverschmutzung macht die Klimakatastrophe natürlich noch viel schlimmer. Dies sind einige der großen Faktoren und Hauptverantwortlichen oder Schuldigen. Jeder Mensch hat seinen Anteil an der globalen Erwärmung, dem Klimawandel, lokal, regional oder global, ob klein oder groß, besser oder schlechter. Jeder kann etwas zur Klima- und Umwelt-Verbesserung und Abkühlung beitragen – etwa mit Stadtbegrünung. #Klimaschutz #Umweltschutz
Die Formel für eine merkliche Reduzierung von Dürrefolgen und Hitzewellen in Städten ist im Prinzip ganz einfach: Urban Greening = Urban Cooling! Desegen wurde auch die Urban Greening Camp Bewegung gegründet um in größeren Städten der Welt professionelle Anlagen für Stadtbegrünung und Vertical Farming Anlagen zu etablieren. Mehr dazu auch hier: Urban Greening Camp in Leipzig für Artenschutz, Cleantech, Greentech und Vertical Farming
Es folgen einige wichtige Beiträge zu wichtigen Themen wie der Dürre, Klimaveränderungen, chaotische Klima- und Wettersysteme sowie Dürrefolgen zusammengefasst. Da @GreeningDeserts account immer noch blockiert wird und wir dort nicht weiterarbeiten können, wurden die sozialen Projektseiten @LeipzigPalms und @TrillionTreesEU genutzt. Der Artikel kann wie auch viele der anderen Arbeiten gerne für journalistische und wissenschaftliche Arbeiten genutzt werden, ein Hinweis oder Link in Publikationen wäre angebracht. Konstruktive Feedbacks kann man gerne über eMails oder diverse Kanäle senden.
Leipzig Palms Vertical Farming Sachsen #Regreening
Die Katastrophenvorsorge in Deutschland ist eine Katastrophe! Da seit etwa Mitte April die Dürre-Problematik und Anzeichen einer Sommerdürre bekannt ist und viele nicht gehandelt haben, sind die Folgen nun fatal. #Disaster #DRR #Desaster #MegaDürre #Klimakatastrophe #Klimanotstand #RM !
Extreme Dürre, lange Trockenheit, abnehmende Bodenfeuchtigkeit, sinkende Grundwasser- und Wasserspiegel sind ein ernstes Risiko und eine Gefahr für alles Leben. Gefährdete Regionen in Afrika und Europa sollten besser vorbereitet sein! #ClimateAdaptation #Disaster #DRR #Klimakrise
Viel wichtiger als Katastrophenschutz ist konsequente und vermehrte Disaster-Risikominimierung (DRR) sowie Katastrophenvorsorge. Wichtige Faktoren werden von vielen Experten leider übersehen, unterschätzt und vernachlässigt. #Disaster #Drought #Desaster #Dürre #DRR #Hitzestress #Trockenstress
Nach Analysen von Klimaforschern und Experten der Katastrophenvorge wird es wahrscheinlich der schlimmste Winter seit den letzten Jahrhundert-Katastrophen. #Megadürre. Es ist Ernst und verantwortliche Politiker sowie Wissenschaftler sollten endlich die Bevölkerung aufklären! Wenn es so weiter geht haben wir nicht nur eine Jahrhundertdürre sondern eine Jahrtausenddürre.
Desaster oder Disaster, die Katastrophenvorsorge in Deutschland ist immer noch eine Katastrophe – besonders in NRW und Sachsen. Was auch viel mit Mißständen und Korruption in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zu tun hat. Traurige Geschichte und so wie es aussieht auch Zukunft. Desaster– und Katastrophenvorsorge wurde oft nicht wirklich oder viel mehr ernst genommen und richtig verstanden, daher wird der englische Begriff Disaster genutzt. Man sollte wissen was gemeint ist. Think out of the Box! #ClimateEmergency #DDR #FreedomOfSpeech #Klimaanpassung
Trockenheitstolerante und intelligente Begrünung ist Risikominimierung in vielerlei Hinsicht. Saftige Grünflächen sind der beste Brandschutz! Die Achtsamkeits- und Zivilcourage-Kampagne #Klimanotstand klärt dementsprechend auf. #DRR #Greening #Stadtgrün #UrbanGreening
Greening Deserts Projekte und Anlagen wie das Urban Greening Camp und Vertical Farming Startup haben einen Durchbruch in der Dürreforschung erreicht! Es wurden einige Anzeiger-Pflanzen erforscht welche frühzeitig Dürreperioden anzeigen. #Dürreforscher #Dürreforschung #Innovation
Appell vom DLFR.de: „Rund 30 Institutionen wie Landkreise oder Bundesländer sollten jetzt und sofort gemeinsam handeln. Aufrüstung, Stationierung und Koordinierung von Löschflugzeugen kann viele große Waldbrände verhindern.“ #DRR #Löschflugzeuge #Waldbrand #RM #WM Fachleute wie die Deutsche Löschflugzeug Rettungsstaffel (DLFR.de) fordern einen raschen und nachhaltigen Aufbau einer Infrastruktur für die Brandbekämpfung und bessere Überwachung von Waldgebieten. „Während in Deutschland noch immer auf Behelfslösungen mit umrüstbaren Hubschraubern zugegriffen wird, setzt man anderswo nach vielen Erfahrungen mit dem Thema auf den kostengünstigeren und wesentlich effektiveren Einsatz von Löschflugzeugen.“
Durch die anhaltende Dürre sind in einigen Regionen leider immer noch erhöhte Brandrisiken und die Gefahr größerer Waldbrände, sofortiges Handeln der EU ist erforderlich. Jeden Tag können konventionelle Flugzeuge auf- bzw. umgerüstet werden. Mehr Löschflugzeuge aufrüsten und vorbereiten, Katastrophenvorsorge in den von Dürre betroffenen Regionen beschleunigen und konsequent weiterführen. Mehr Experten und Fachkräfte, Desaster Risiko-Reduzierung oder Risikominimierung!
Mehr Löschflugzeuge, Hubschrauber und Unterstützung für Feuerwehr, bessere Brandschutz-Maßnahmen sowie Katastrophenvorsorge? Mehr Disaster-Risiko-Minimierung zu Feldbrand-, Stadtbrand- und Waldbrand-Gefahren in Dürre-Regionen!? #DRR #Dürre #Klimanotstand
In Europa wurden dieses Jahr schon fast 700.000 Hektar Wald zerstört. 2020 gab es 812 Waldbrände, 2021 548 Brände. Wieviel werden es 2022 sein? Waldsterben mindern und verhindern! Die Waldbrände waren alleine in Deutschland! Dieses Jahr werden es ähnlich viele Brände sein, leider größere Flächen. Fehlende oder keine Löschflugzeuge für die Brandbekämpfung sind ein Grund.
35,5 Millionen Hektar Waldverlust pro Jahr! Baumsterben und Waldsterben steigt weltweit. Waldbestand schrumpft nicht nur durch Abholzung, Borkenkäfer, Dürre und Waldbrände. Zuerst stirbt der Baum, die Biene und dann der Mensch. Es ist vielleicht die schlimmste Dürre seit Hunderten von Jahren in Europa, insbesondere in Südeuropa. Länder wie Italien, Griechenland und Spanien sind durch die lange Dürre und echten Hitzewellen besonders stark betroffen. #DRR #Dürre #ESA #EU #Klimachaos #MegaDürre
Der Forst- und Landwirtschaft wird nochmals empfohlen die Böden zu schützen und Schadensbegrenzung durchzuführen, damit der Boden in betroffenen Regionen nicht noch für mehr Jahre weiter geschädigt wird. Viele Bodenschichten sind seit den letzten Dürrejahren vorbelastet und stellenweise verhärtet, wird jetzt nicht gehandelt werden viele der betroffenen Böden für viele Jahre stark geschädigt sein. In der Verbindung erhöht es Probleme und Risiken durch Erdrutsche, Erosion und Starkregen! Bodenschutz, Bodenverbesserung und Schadensbegrenzung sollte Priorität sein, ebenso wie konsequente Disaster-Risiko-Reduzierung und Katastropenvorsorge, welche seit Jahren in Deutschland und Sachsen leider zu kurz kommt. Mehr dazu auf den sozialen Seiten und hier. #Bodenschutz #Disaster #DRR #Desaster #Dürre #Klimanotstand #Klimakatastrophe #MegaDürre
Die Dürren zeigen nun deutlich die Folgen intensiver Landwirtschaft und Monokultur-Forstwirtschaft in vielen Regionen. Schädigung der Böden über viele Jahre hinweg durch zu viel Abholzung, Entwässerung, Gülle, Mähen, Pflügen,… #Bodenverlust #Desertifikation #Dürre #Versteppung
Nach extremen Dürren in Deutschland sterben Wälder und Bäume. Die Sterblichkeitsrate steigt bei fast Baumarten in Europa! Mehr Biodiversität, Klimawandel-Anpassung, dürre-tolerante Pflanzen, Klimawandelgehölze, weniger Abholzung und Verschmutzung! #Disaster #Dürre #DRR #MegaDürre
Es ist wichtig die Böden durch bodenbedeckende Pflanzen wie Klee oder andere schnell wachsende und trockenheitstolerante Pflanzen zu schützen. An heißen Tagen kann man eine Schicht Heu oder ökologisches Vlies verwenden. Werden die Böden nicht geschützt,.. #Dryout #Disaster #DRR
Für mehr hilfreiche Hinweise und Tipps einfach hier und die Projektseiten durchlesen. Etwa zum Arten-, Boden-, Wald- und Wasserschutz. Einheimische Artenvielfalt, dürretolerantes Saatgut und widerstandsfähigere Baumarten sowie Bodendecker in Landwirtschaft, Forst-, Waldwirschaft nutzen!
Nochmal das Appell an betroffene Bauern, Landwirte und Waldbesitzer. Von Dürre geschädigte Böden können noch viel besser geschützt werden, jeder Tag zählt um weitere Austrockung und Schädigung zu reduzieren oder gar zu verhindern. Mehr hier und @GreeningDeserts.com #Bodenschutz
Für einige Böden ist es noch nicht zu spät, je nach Bodentyp und Tiefenaustrocknung sollten die Tage genutzt werden um schützende Bodendecker zu pflanzen bzw. auszusäen. Etwa Dürre-toleranter Bodenklee für konkurrenzschwache Deckfrüchte wie Hanf, Mais, Lupinen.. #DRR #Bodenretter
In extremen Zeiten von Dürren sollte der Holzeinschlag, das Mähen und Pflügen reduziert werden, bevor es zu größeren Dürre- und/oder Hitzewellen kommt. Der Torfabbau sollte komplett eingestellt werden! Wasser kleinerer Flüsse kann was aufgestaut oder in Seen und Feuchtgebieten..
Wer möchte schon betonharte, gelbe und braune Grünflächen oder zerstörte Böden. Dies wirkt sich nicht nur auf die Aufheizung und mentale Gesundheit aus, es verhindert zukünftige Wasserspeicherung und Kühlungseffekte! #Bodenschutz #Bodenrettung #Klimaschutz
https://medium.com/@DesertGreening
Für weitere Artikel, Beiträge und Tweets einfach nach unten scrollen.
Greening Deserts Projekte wie Energy Storage Park fordern seit Jahren große und nachhaltige Energiespeicheranlagen für Solar- Wind- und Wasserenergie. Siehe PM Energiespeicherpark für Deutschland und Europa! #EE #H2Park #HydrogenPark #Wasserstoff #Windpark Cleantech Greentech Research and Greening Camps can reduce Global Warming and Mass Extinction! Seit 2017 wurden fast alle Parteien direkt und indirekt informiert, nicht nur per E-Mail mit Bestätigung, über viele Kanäle und Wege. Leider wurde die Energiespeicher-Projekte bis dato blockiert, ignoriert und unterdrückt. #CoalExit #Korruption #Sachsen
Windenergie hat in einigen Regionen nach Studien bis achtmal soviel Potential, ähnlich wie die die 8x günstigere Solarenergie – im Vergleich zu den fossilen Energieträgern. #EnergieSpeicher #Energiewende #ESP #Sachsen #SächsischeSchweiz #Solar #Tagebau #Wasserkraft
Zurück zu Sachsen und den Mangel an Grund- und Menschenrechten in diversen Bereichen und Regionen. Was tun Behörden, die Stadt Leipzig, Parteien und Gesellschaft für die Menschenrechte? Hier ein Bericht von 2019 und 2020. #DRR #Menschenrechte #Korruption
Armutsbekämpfung ist ohne Korruptionsbekämpfung heutzutage nicht oder nur sehr schwer möglich. Der nächste Bericht bzw. Artikel zu Menschenrechten und Korruption in Leipzig sowie Region kommt noch dieses Jahr. #AKK #Armut #Menschenrechtsverletzung #Korruption #Politik #Wirtschaft
Artikel: Braunkohle, braune Kohle und Menschenrechte. Die weitere Boden-, Luft- und Umweltverschmutzung durch die Braunkohle- und Tagebau-Wirtschaft in der Leipziger Region wurde bewusst von Verantwortlichen in der Verwaltung und Politik zugelassen – sogar die Kohlekommission.. Leider wurden Arbeiten und Projekte Jahre von vielen ignoriert, auch von Verantwortlichen der Stadt Leipzig und Region sowie Ministerien in Sachsen. Es wurden korrupte Zusammenhänge zwischen Tagebau-Konzernen, Politik und Wirtschaft aufgedeckt. Dazu wurden viele Fälle der Korruption und fragliche Zusammenhänge diverser Interessengruppen in der Stadt Leipzig und Leipziger Tagebau-Region erkannt. Verschwendung von Förderungen sowie Steuergeldern für fragliche Aktionen und Maßnahmen. Siehe Beiträge weiter unten. #Braunkohle #Kohle #Wald
Es ist traurig, dass so wenige Menschen den Mut haben, für die Wahrheit einzustehen und echte Solidarität oder soziale Aktionen nicht nur einmal, sondern über einen längeren Zeitraum. #Friedensaufbau #Friedensbildung #Frieden #Peace4Europe #Peace4Ukraine #PeaceUA @TrillionTreesIn
Der Ordnungswahn oder Zwangswahn mancher Gemeinden, Städte und verantwortlicher Politiker treibt Deutschland in den Ruin. Überbürokratisierung und Überregulierung schaden der Bevölkerung und Wirtschaft enorm, besonders in den vier Krisen. #PVSkandal #Solarskandal
Einige Panik- und Skandal-Medien haben es nun anscheinend verstanden. Es gab nicht wirklich Hitzewellen, jedenfalls nach Definition einer richtigen Hitzewelle. Menschen soviel Angst und Sorgen zu bereiten verstößt nicht nur gegen journalistische Verantwortung(en), es schadet der Gesundheit und dem Vertrauen. Gewisse sensationsgeile und verachtunglose Medien haben seit Kriegsbeginn nicht nur moralische und ethische Prinzipien verletzt. Die Angst- und Panikmacher verletzen wichtige Grund- und Menschenrechte. Sie schaden der Bevölkerung sowie der Glaubwürdigkeit. Da es nun etwa vier große Krisen sind und die nächste Krise sich anbahnt ist jede weitere Belastung und unnötige Schädigung durch die Medien für viele Menschen existenzbedrohend, fördert Krankheiten und treibt sogar arme, kranke oder schwache Menschen in den Tod.
Es geht in den Beiträgen primär um die Dürre und Dürreforschung in Ostdeutschland. Die angeblichen Hitzewellen und Medien welche wochenlang Angst und Panik verbreitet haben schaden den Menschen, besonders der mentalen Gesundheit. #MentalHealth #PanicMedia #PanikMedien #TrueTruth
Und nochmal, Hitzestress ist nicht Trockenstress! Oft wird nur von Hitzeproblematiken berichtet, gesprochen und geschrieben. Es ist ähnlich wie falsche oder fehlende Prioritäten, etwa im Verhältnis von Katastrophenschutz und Katastrophenvorsorge – Katastrophenhilfe und Nachbarschaftshilfe.
Genau wie es einige Wissenschaftler bzw. Klima-, Dürrre- und Atmosphärenforscher vorhersahen. Bei sehr lang anhaltenden Dürren gibt es wenig oder kleinere Hitzewellen! Die Tage sind dann meist kühler – zum Glück. Die Panikmache gewisser Medien ist also.. #Heatwave #Hitzewelle
Mit Greening Deserts und in unseren Beiträgen, fordern schon lange den Stop vom Torfabbau, besonders in Dürreperioden. Wäre sinnvoll Torf stückweise mit ökologischeren Lösungen bzw. Substraten zu ersetzen. #Bodenschutz #Bodenrettung #Mooraufbau #Moorschutz
Facts and scientific advice on flood protection and prevention with disaster risk reduction, nature-based solutions and sustainable water management. #coalexit #conversion #DRR #forests #greening #masterplan #ecosystemrestoration #wetlands #Tagebau #Feuchtwald.org
Nicht dass es wieder von Offiziellen der Stadt Leipzig, Leipziger Region und Sachsen ignoriert werden kann, hier auch nochmal der wissenschaftliche Artikel und Konzept zu nachhaltigeren und zukunftsweisenden Wassermanagement, Fluss- und Artenrettung. #Auen #Auwald #DRR #Feuchtgebiete #Feuchtwald #Feuchtwiesen #Moore #Wiedervernässung
Bevor es Kreta, Fridays for Future oder die Klimacamps wie in Pödelwitz gab, haben Gründer und Aktivisten von Greening Desert bereits an den Themen gearbeitet, die die Bewegungen heute bewegen. Es gab viel Engagement für den Arten-, Klima- und Umweltschutz mit Hilfe von Greening-Projekten wie den Greening Camps und mit Konzepten für eine bessere und schnellere Energiewende und einen nachhaltigen Kohleausstieg. Leider wurde und wird dies bis heute von Verantwortlichen der Stadt Leipzig und in Sachsen sowie bundesweit ignoriert. Auch die Kohlekommission und das Mitteldeutschen Revier, hat Teile und Konzepte einfach ungefragt übernommen sowie Ideen einfach kopiert – das ist sehr problematisch, weil viele Details fehlen und es nicht wirklich gut funktionieren kann. Ja, das ist leider das Problem, wenn man klaut oder nur die Hälfte weiß. Viele Fördermittel des Bundes sowie der EU wurden dazu verschwendet oder nicht richtig genutzt. Bis heute haben Greening Deserts Projekte, Kampagnen und Initiativen keine einzige Förderung erhalten – auch da seit 2017 und besonder 2018 die Arbeiten und das Leben des Projektentwicklers behindert, teils verhindert und sogar geschädigt wurden. Durch diverse Hinhaltetaktiken, Kompetenzverschiebungen und fragliche Aktionen bzw. Maßnahmen. Alles wurde dokumentiert, besonders viele Formen der Korruption und leider auch unzählige Menschenrechtsverletzungen sowie Verletzungen von Grund- und Freiheitsrechten, Klima- und Umweltrechten bzw. Gesetzen. Dies ist aber ein anderes Kapitel, welches im Menschenrechtsbericht für 2022 Platz finden wird. Der größte Schaden ist wohl durch fehlende Kommunikation und unglaubliche Ignoranz der Verantwortlichen und Mitverantwortlichen entstanden. Mehr dazu auch auf den sozialen Seiten wie Leipzig Palms.
Hier noch ein paar Bilder aus Leipzig und Umgebung. Man sieht deutlich die Auswirkungen der Dürre, es werden vermutlich tausende Bäume den Winter nicht überleben. Die Dürrefolgen sind nicht nur fatal für betroffene Böden und Regionen, sondern auch für Mensch und Tier. Das wichtigste ist nun alle möglichen Schutzmaßnahmen zu beschleunigen und Schadensbegrenzung durchzuführen, jeder Tag zählt. Wer nicht alles verlieren möchte handelt jetzt. Freizeitvergnügen, Urlaub und auch Teile der Arbeit sollten wenn möglich zurückgestellt werden. Gesundheit und das Überleben geht schließlich vor oder?
Greening Deserts Projekte sind kulturelle, bildungsrelevante, wirtschaftliche, soziale, wissenschaftliche und nachhaltige Entwicklungen, bei denen klassische Begrünungs- und Gartenbaumethoden, aber auch neue oder alternative Techniken und Technologien zum Einsatz kommen. Schwerpunkte sind Biodiversität, Klimaschutz, Cleantech, ökologische Forstwirtschaft, Wiederherstellung von Ökosystemen, Umweltschutz, Begrünung, Greentech, Wiederaufforstung und Artenschutz. Die Projekte können den vom Menschen verursachten Klimawandel, die Entwaldung, Dürren, Wüstenbildung, Landdegradierung, Erderwärmung und Umweltverschmutzung weltweit verringern.
Über den Autor