Kategorien-Archiv Politik

Hinweise zur Gesundheit und Heilung

NĂŒtzliche Hinweise fĂŒr die Vorsorge, Heilung und Nachsorge in der Coronakrise

Keine Panik; Angst und Stress meiden! Das Wichtigste fĂŒr die PrĂ€vention, im Fall einer Infektion und fĂŒr die Heilung bei besagten Viren, ist ein starkes Immunsystem! TĂ€gliche Bewegung am Besten in der Natur, im Park, Wald,.. Durchblutung, frische Luft, prĂ€ventiv schwitzen, kalt duschen, heiß baden,… Sonne tanken in Maßen, Gesundheitsschlaf oder gut ausschlafen. PrĂ€ventiv hilft auch Achtsamkeit untereinander, freundlicher Austausch von Erfahrungen auf ‚Abstand‘. Lebensmittel wie Granatapfel, Ingwer, Knoblauch, Kokosöl, Sanddorn, SĂŒĂŸholz helfen prĂ€ventiv gegen Viren etc. Wichtig ! Vitamin B6 ist gut fĂŒr Bildung von Immunbotenstoffen, Vitamin E fĂŒr Abwehrzellen und gegen freie Radikale. Selen und/oder Zink ist auch gut fĂŒr die ImmunsystemstĂ€rkung, enthalten in CashewnĂŒssen, Fisch, KĂŒrbiskernen, Mandeln, Mohn und Sesam. Sauerkraut, Kefir, Kimchi und Miso enthĂ€lt die wichtigen Probiotika, diese können auch das Immunsystem stĂ€rken. Mehr ist im Prinzip nicht nötig, in der richtigen Anwendung sind u.g. Lebensmittel ausreichend. Jeder sollte wissen was sein Immunsystem stĂ€rkt und stĂ€rken kann. Knoblauch und SĂŒĂŸholz sind wahrscheinlich einiger der stĂ€rksten Blocker, von einigen der genannten Lebensmittel, gegen schĂ€dliche Bakterien und Viren!

Hier noch zwei 5-Punkte fĂŒr die PrĂ€vention und die Milderung der Symptome bei Ansteckung. Im Prinzip reicht jeweils eines der gesunden Lebensmittel fĂŒr die ImmunsystemstĂ€rkung und Reduzierung von Viren. Ausgewogene und abwechslungsreiche ErnĂ€hrung mit den aufgezĂ€hlten Lebensmitteln und die Naturapotheke kann fast jeden bakteriellen und viralen Befall verhindern bzw. mindern.

– Brokkoli, Knoblauch! KohlgemĂŒse, Salbei, Sauerkraut, SĂŒĂŸholz,..

– GrĂŒner Tee (3x tĂ€glich), Honig mit Knoblauch, Kokosöl, Kurkuma,..

Hanföl, Leinöl, Bio-Sonnenblumen und/oder Walnussöl, KĂŒmmel, Oregano,..

– Granatapfel ! Ingwer, Paprika rot, Reis, Sanddorn ! SĂŒĂŸkartoffeln,..

Sonnenblumenkerne, Kefir, Kimchi, Miso,.. – Probiotika

NatĂŒrlich hat jedes Land, jede Region und jeder Kontinent spezielle Heilmittel bzw. Lebensmittel. Bitte setzt diese Liste fort, wenn möglich.

Mit vielen der Lebensmittel sind ImmunprĂ€parate ĂŒberflĂŒssig, können jedoch bei Risikogruppen und Patienten von Ärzten oder Apothekern empfohlen bzw. verteilt werden! Mineral-Vitamindepots alle Tage sind nicht verkehrt. Einige der genannten Mittel fĂŒr die PrĂ€vention sind auch bei Ansteckung wirksam, da fĂŒr die Heilung primĂ€r ein starkes Immunsystem nötig ist. Cayennepfeffer und Chilli kann auch helfen, nicht jeder vertrĂ€gt jedoch starke SchĂ€rfegrade.

Hier sind noch einige sehr wichtige Informationen, wie man den Coronavirus reduzieren und den Virus vielleicht sogar stoppen kann. Die offiziellen Tipps wie Desinfektion, HĂ€ndewaschen usw. sind fĂŒr die meisten Menschen klar.. hier sind einige fortschrittliche Methoden und bessere Lösungen, die wahrscheinlich helfen könnten – zur Vorbeugung und sogar zur Heilung!

1. Trinken von Heilwasser, gesunde ErnĂ€hrung und StĂ€rkung des Immunsystems, wöchentliche Mineral- und Vitamindepots – die offiziellen Gesundheitsbehörden sollten M & V-Depots verteilen.

2. Alle 1-3 Tage Knoblauch bedeckt die Haut mit einer Schutzschicht gegen einige Bakterien und Viren! Knoblauch hat das Potenzial viele Krankheiten zu vermeiden, nicht nur bei bakteriellen oder virellen Problemen.

3. Es ist sehr wichtig, im Notfall ĂŒber ‚medizinisches‘ UV-C-Licht nachzudenken und es evtl. fĂŒr gewisse RĂ€ume in grĂ¶ĂŸerem Maßstab zu verwenden, insbesondere fĂŒr Kurierdienste, PostĂ€mter (Verteilungszentren), Lebensmittel- und andere Zustelldienste. Dreck, Fett, Öl,.. je nach Kombination kann die Verbreitung von Viren enorm fördern! Fettige Speisen und sehr ungesunde Lebensweise kann im Bezug auf Virenverbeitung sehr nachteilig sein. Es gibt tragbare UV-C-GerĂ€te in Entwicklung und Produktion. Öffentliche Hotspots wie Busse, Bibliotheken, KrankenhĂ€user, ZĂŒge, Straßenbahnen, UniversitĂ€ten könnten solche „medizinischen“ UVC-Lichter einsetzen – gerade frĂŒh, Mittag, Abends oder wenn sie halt leer sind.

4. Es gibt einen Adaptogen-Heiltee wie Ginseng, der Schaden und Leiden fĂŒr infizierte Menschen reduzieren kann und sogar das Potenzial hat die Krankheit vollstĂ€ndig zu heilen!

5. Vor einiger Zeit wurde ein Baum gefunden, der eine der wirksamsten Substanzen enthĂ€lt. Medizinische Tests haben gezeigt das er den Virus im Körper erheblich reduzieren kann. Die schlechte Nachricht, der Baum ist sehr gefĂ€hrdet und nur in wenigen Regionen wie in Indonesien verfĂŒgbar. Eine indust. Synthetisierung ist möglicherweise in ca. 4-8 Monaten möglich, je nach Nation, Region oder Situation.

Bitte teilt die wichtigen Informationen weiter, konstruktives Feedback und Übersetzungen sind willkommen. Seid nicht egoistisch oder ignorant, es macht alles noch schlimmer. SolidaritĂ€t und Courage sind heutzutage wichtiger denn je, besonders fĂŒr die Alten, Armen und Schwachen. Seid solidarisch mit Betroffenen, besonders mit stark betroffenen Nationen wie z.B. in Frankreich, Italien und Spanien. Wenn es um die Gesundheit geht, sollte es nicht am Geld mangeln – Menschenrechte gehen vor.

Wenn Ihr weitere Informationen wollt kontaktiert gerne per E-Mail contactad oder ĂŒber andere offizielle KanĂ€le. Eure Freunde der Natur.

Dieser Artikel und Rundbrief kann hier als PDF heruntergeladen werden. Entwurf 3. 22.03.2020

PS: Veröffentlicht Mitte MÀrz. Pls Nations and Aid Organisations translate. Thank you. tbc.

Update 30.03.2020

Greening Deserts hat im MĂ€rz 2020 ein spezielles Forschungsprogramm gestartet um potentielle Arzneipflanzen bzw. Heilpflanzen zu erforschen und zu kultivieren – besonders die Wirkstoffe fĂŒr die ImmunsystemstĂ€rkung und gegen die Ausbreitung von Viren im Körper sowie im Umfeld. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf heimischen Pflanzen, KrĂ€utern, Ă€therischen Ölen und antiviralen Naturprodukten. Greening Deserts benötigt dringend finanzielle UnterstĂŒtzung um die Forschung und Produktion zu beschleunigen. Einige potentielle Pflanzen sind bereits bekannt und haben gute Wirkung gezeigt. Forschungsergebnisse werden mit internationalen Forschungsnetzwerken und Wissenschaftlern ausgetauscht, besonders mit Institutionen und Regionen welche sehr erfolgreiche Methoden und Mittel erfunden bzw. gefunden haben.

Hier noch zwei Hinweise zu zwei wichtigen Vitaminen.

Vitamin A stĂ€rkt die AbwehrkrĂ€fte, unterstĂŒtzt Haut- und Schleimhautzellen. Aprikosen, Eier, GrĂŒnkohl und Spinat enthalten besonders viel des Vitamins.

Vitamin C schĂŒtzt die Zellen vor schĂ€dlichen freien Radikalen, steigert die Antikörper-Produktion und unterstĂŒtzt die Vermehrung von weißen Blutkörperchen, dies kann Infektionen verlangsamen und Neuinfektionen reduzieren.

All diese Hinweise und Tipps sind kein Ersatz fĂŒr professionelle medizinische Behandlungen und/oder Arztbesuche im Fall eines schweren Krankheitsverlaufs im Bezug auf COVID-19 und das Coronavirus SARS-CoV-2. Die Informationen dienen hauptsĂ€chlich der AufklĂ€rung, PrĂ€vention und sind als UnterstĂŒtzung gedacht. Bei ernstem Verdacht und bekannten Symptomen wird der Besuch bei vertrauten Ärzten bzw. zustĂ€ndigen Stellen, etwa in KrankenhĂ€usern oder UniversitĂ€tskliniken empfohlen. Besonders gefĂ€hrdete Personengruppen wie Krebskranke, alte und schwache Menschen sollten dies ernst nehmen. Ebenso Personen mit Autoimmunerkrankungen, mit chronischen Atemwegserkrankungen, fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, LeukĂ€mie oder mit einer HIV-Infektion, sollten an einen fachkundigen Arzt verwiesen werden. Gleiches gilt, wenn akute Infektionen mit schweren Symptomen einhergehen.

Es gibt im Internet weitere nĂŒtzlichen Artikel und Informationen zu den genannten Themen, etwa vom Netdoktor: 9 Tipps gegen ein schwaches Immunsystem. Online-Beratungen und Workshops fĂŒr die ImmunsystemstĂ€rkung und PrĂ€vention sind auch nicht verkehrt.

Die ImmunsystemstĂ€rkung sollte das wichtigste Thema in den Medien und in der Politik sein, denn alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen bringen nicht viel, wenn die Viren durch mehrere Wellen bis nĂ€chstes Jahr den grĂ¶ĂŸten Teil der Bevölkerung anstecken werden. Potentielle Heilmittel bzw. Lebensmittel fĂŒr die ImmunsystemstĂ€rkung sollten genauso wie Atemschutzmasken und SchutzanzĂŒge unter die Leute gebracht werden, besonders fĂŒr die Risikogruppen und Personen in medizinischen, öffentlichen bzw. systemrelevanten Strukturen. Das Ziel sollte nicht die ĂŒbertriebene SymptombekĂ€mpfung sein, sondern die StĂ€rkung der Gesundheit, mental sowie körperlich. Leider sind diese wichtigen Themen Mangelware, nicht nur in den bekannten Medien, Fernsehsendern, Radios und Zeitungen.

Der aktuelle Artikel und Entwurf 5 vom 30. MÀrz kann hier als PDF heruntergeladen werden. Der Leitfaden und die Informationen können unter Angabe des Quelllinks weitergegeben und verteilt werden.

Zum Abschluss noch ein paar interessante Redewendungen, Weisheiten und Zitate:

Gesundheit ohne Geld ist eine halbe Krankheit. – Aus Italien

Moderne Zeiten: Selbst die Viren gehen online. – Lothar Peppel

Gesundheit und froher Mut, das ist des Menschen höchstes Gut. – Deutsches Sprichwort

Es sind nicht die großen, sondern die kleinen Dinge, die unser Leben bestimmen – die Gene, die Bakterien, die Viren, die Hormone…. – Helmut Glaßl

Freude ist unentbehrlich fĂŒr die körperliche und fĂŒr die seelische Gesundheit.

FĂŒr seine Gesundheit muss man mehr lassen als tun. – Unbekannt

Viren sind extrem lernfĂ€hig, sie wissen genau, welche Mediziner sie zu meiden haben. – Martin Gerhard Reisenberg

UnterschĂ€tze niemals Feinde, weil sie klein und zahnlos sind. Nicht Löwen und Krokodile töten die meisten Menschen, sondern Viren und Bakterien. – Peter Hoh

Kennen sie Vieren? Manche kennen aus der Schule nur Vieren.
Viren sind kleiner als manche Sozialhilfe, gefĂ€hrlicher als Mahnbescheide, und ihre Ansteckungsgefahr ist grĂ¶ĂŸer als bei Orden und Abzeichen. Viren sind Krankheitserreger, Waffen, letztlich Ärzte-Arbeitgeber. Sie sind bekĂ€mpfbar durch Immunisierung. So haben beispielsweise Politiker gegen den Bestechungsvirus eine PolitikerimmunitĂ€t geschaffen. Nun kommen Viren aus allen Herren- und DamenlĂ€nder. Man fragt sich, sind unsere Einreisegesetze zu weich? Einige Urlauber bringen sie als Souvenirs von ihren Urlaubsreisen mit. Die benötigen die Wissenschaftler zum Experimentieren. Im Ergebnis dessen erhöhen sich die Medikamentenkosten. Daran sieht man bereits, wie gefĂ€hrlich Viren sind. Moderne Vireninfektionen durch den Fernseh- oder den Handyvirus sind zur Zeit noch unheilbar, letzterer ist jedoch schon berechenbar. – Erhard Horst Bellermann

Laß dich anstecken von der Menschlichkeit und infiziere dann grĂŒndlich deine Umgebung, auf daß der Virus der NĂ€chstenliebe die Welt erobert, bevor es ein anderer Virus schafft. – Christa Schyboll

Neuigkeiten und Updates werden folgen. Besucht auch Greening Deserts Netzwerk- und soziale Seiten.

Konstruktive und nĂŒtzliche Hinweise sind jederzeit willkommen @feedback.greeningdeserts.com

Menschenrechte in Deutschland Leipzig Sachsen

Menschenrechtsbericht aus der Leipziger Region 2019 – 2020

Dies ist ein unabhĂ€ngiger Menschenrechtsbericht ĂŒber die Menschenrechte und Medien-ReprĂ€sentanz in Leipzig und Sachsen in Deutschland. Es wurde der Zeitraum von Oktober 2019 bis Anfang Januar 2020 analysiert. Dabei wurden November bis Ende Dezember Infomaterialien wie Flyer, Infohefte, Karten, Magazine und Zeitungen von ĂŒber hundert Locations gesammelt. Besonderes Augenmerk galt den öffentlichen Institutionen wie Bibliotheken, BĂŒrgerĂ€mtern, KrankenhĂ€usern, Schulen und UniversitĂ€ten. Im Prinzip wurde in fast allen Stadtteilen alles gesammelt was zu finden war, auch im Gastronomie- und Kulturbereich – z.B. in Bars, BuchlĂ€den, Clubs, Restaurants, SzenelĂ€den, Theatern, etc..

Das Infomaterial wurde nach Menschenrechtsthemen durchgesehen, besonders im Bezug auf Menschenrechte in Deutschland bzw. Sachsen und zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2019. In dieser Hinsicht wurden auch Medien wie lokale und regionale Fernsehsender auf diese Themen geprĂŒft, ebenso Radiosender und Online-Formate, z.B. LVZ, MDR, Leipzig Fernsehen und andere bekannte Stadtmagazine und -sender. Es war sehr enttĂ€uschend zum Thema fast keinen konkreten Bericht, keine Dokumentation oder Reportage am Tag der Menschenrechte zu sehen bzw. zu hören, auch nicht Tage davor oder danach. Zwei Infoflyer sind hier zu erwĂ€hnen, Mare Liberum – Zeugenschaft fĂŒr Menschenrechte und Frauenkultur Leipzig – Grenzen der Menschenrechte. In den nationalen Nachrichten bei 3Sat, ARD und ZDF gab es am Tag der Menschenrechte leider auch keine ausfĂŒhrliche Berichterstattung oder Sendung zum Thema Menschenrechte in Deutschland. Traurig, dass auch Fernsehsender wie ARTE nichts konkretes dazu gebracht haben. Wenn es beilĂ€ufig oder am Rande kurz Thema war, ist dies leider untergegangen oder wurde nicht registriert. Es ist als Einzelperson sehr schwierig alle Medien und Sendungen ĂŒber Wochen komplett durchzusehen, deswegen wurden eine Woche vor und nach dem Tag der Menschenrechte die Beschreibungen und Titel des allgemeinen Fernsehprogramms nach Menschenrechtsthemen geprĂŒft und auch viele Sendungen durchgesehen. Entsprechende Nachweise, Verweise und Links werden noch hinzugefĂŒgt. NĂŒtzliche Hinweise auf die Thematik sind jederzeit willkommen, auch wenn es nur ansatzweise oder in Verbindung mit Menschenrechtsthemen sind.

Noch ein paar wichtige Anmerkungen und Informationen zu dem Bericht, der Vorgeschichte und dem Verfasser. Seit Jahren lebt der Menschenrechtsaktivist, Klima- und UmweltschĂŒtzer Oliver Gediminas Caplikas weit unter dem Existenzminimum und nahe der Armutsgrenze. Er hat trotz dieser UmstĂ€nde fast immer sein Bestes gegeben, sein letztes Geld und seine ganze Freizeit eingesetzt hat. Leider wurde seine Arbeit und Projekte oft behindert. Es ist wirklich erschĂŒtternd, dass Menschenrechtsverteidiger und Umweltaktivisten ĂŒber Jahre ‚bekĂ€mpft‘ bzw. unterdrĂŒckt werden, obwohl sie sich im Sinne Aller, fĂŒr die Gesellschaft und Umwelt einsetzen. Anstatt zu helfen, wird Ihnen geschadet, etwa durch o.g. Aktionen und Situationen. Es kann nicht sein, dass deutsche Medien, Deutschland bzw. die Regierung mit dem Finger auf Menschenrechtsverletzungen im Ausland zeigt, im eigenen Land jedoch tagtĂ€glich Freiheits-, Grund- und Menschenrechte verletzt werden. Dies wurde leider wĂ€hrend der Jahre öfter beobachtet, auch von allbekannten Institutionen welche sich mit solchen Themen auseinandersetzen.

Wir brauchen ein besseres Bewusstsein und VerstĂ€ndnis fĂŒr dieses Thema, da es uns alle und so viele Bereiche betrifft. Es sollte im Jahre 2020 nicht nur ĂŒberall in den Medien dem Tag der Menschenrechte mehr Bedeutung zukommen, eine Menschenrechtswoche wĂ€re nach der misslichen Lage 2019 wohl angebracht, gut wĂ€ren Thementage wie auf 3Sat und ARTE. Diese und andere wichtige Themen wurden entsprechenden Stellen schon mehrfach mitgeteilt.

ArmutsbekĂ€mpfung ist ohne KorruptionsbekĂ€mpfung heutzutage nicht mehr möglich, ebenso ein wichtiges Thema sind Menschenrechtsverletzungen und Korruption. Es wĂ€re sinnvoll in jeder grĂ¶ĂŸeren Behörde oder Institution, etwa in grĂ¶ĂŸeren Arbeitsagenturen und RathĂ€usern, eine extra Abteilung fĂŒr Menschenrechtsfragen einzurichten, mit kompetenten Ansprechpartnern und FachkrĂ€ften. Ein ehrlicher Klima-, Natur- und Umweltschutz ist ohne Beachtung und Durchsetzung der Menschenrechte nicht oder nur schwierig möglich – auch da saubere Luft, sauberes Wasser und eine gesunde Umwelt seit einigen Jahren ebenso Menschenrechte sind. Dies könnte die Lage und Laune der Bevölkerung und BĂŒrger wirklich verbessern, besonders da diese wichtigen AnsprĂŒche, BedĂŒrfnisse und Themen nicht auf kleine Grundrechts-, Menschenrechts- und Sozialvereine abgewĂ€lzt werden, welche wie die Sozialgerichte in Deutschland maßlos ĂŒberfordert sind. Deutschland bzw. die Regierung und Verantwortliche in der Politik haben die Menschenrechts-konvention, Sozialcharta und VertrĂ€ge mit unterschrieben und sich zu der Einhaltung und Wahrung der Menschenrechte verpflichtet. Die Menschenrechte werden in so vieler Hinsicht jedoch leider nicht erfĂŒllt oder eingehalten, nicht nur von den Offiziellen in Politik und Wirtschaft, leider auch untereinander zwischen gewissen Gruppen – ob links, rechts oder in der Mitte. Oft sind die Probleme und Streitigkeiten in der Politik ein Spiegel der ZustĂ€nde der Gesellschaft. Nur wenn wir alle die Menschenrechte in Deutschland ernster nehmen und uns alle mehr dafĂŒr einsetzen, können wir die Herausforderungen und Probleme bewĂ€ltigen.

An alle Leser, bitte hebt das Thema nicht bis zum nĂ€chsten Menschenrechtstag auf. Es sollte nicht wie andere wichtige Dinge in den Medien, der Politik und Wirtschaft stĂ€ndig verschoben oder verdrĂ€ngt werden. Etwa wie vor einiger Zeit noch der Antisemitismus, extremer Nationalismus und Rassismus. Heute, morgen und ĂŒbermorgen können die Themen viel mehr behandelt, debattiert, diskutiert und letztendlich sogar sinnvoll und vernĂŒnftig gelöst werden. Wir die BĂŒrger oder Menschen, Gesellschaft und Weltgemeinschaft können eine wahre Welt der Menschlichkeit, des Friedens und VerstĂ€ndnisses schaffen. Jeder Tag und jede Nacht zĂ€hlt, genauso wie im Sinne des Artensterbens und des Artenschutzes. Zeigt mehr Courage und SolidaritĂ€t. Wenn nicht jetzt wann dann?

Zum Schluss noch ein gutes Zitat von Eleanor Roosevelt und der Frage: „Wo beginnen die Menschenrechte?“ Antwort: „An den kleinen PlĂ€tzen, nahe dem eigenen Heim. So nah und so klein, dass diese PlĂ€tze auf keiner Landkarte der Welt gefunden werden können. Und doch sind diese PlĂ€tze die Welt des Einzelnen: Die Nachbarschaft, in der er lebt, die Schule oder die UniversitĂ€t, die er besucht, die Fabrik, der Bauernhof oder das BĂŒro, in dem er arbeitet. Das sind die PlĂ€tze, wo jeder Mann, jede Frau und jedes Kind gleiche Rechte, gleiche Chancen und gleiche WĂŒrde ohne Diskriminierung sucht. Solange diese Rechte dort keine Geltung haben, sind sie auch woanders nicht von Bedeutung. Wenn die betroffenen BĂŒrger nicht selbst aktiv werden, um diese Rechte in ihrem persönlichen Umfeld zu schĂŒtzen, werden wir vergeblich nach Fortschritten in der weiteren Welt suchen.“

https://www.aphorismen.de/suche?f_thema=Menschenrechte
https://www.menschenrechtskonvention.eu/diskriminierungsverbot-9298
https://www.whistleblower-net.de/uber-uns/kurzinfo-flyer/nachdenkliche-zitate
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/kontrovers—das-aktuelle-thema-neue-armut-in-deutschland.html
https://www.tdh.de/fileadmin/user_upload/inhalte/04_Was_wir_tun/Themen/Kinderrechte/2019-06_Child_Rights_Now-Deutsch.pdf
https://www.amnesty.de/allgemein/pressemitteilung/deutschland-rueckblick-2019-das-jahr-der-proteste-ist-eine-verpflichtung
https://www.inklusion-als-menschenrecht.de/gegenwart/materialien/persoenliche-zukunftsplanung-inklusion-als-menschenrecht/
http://www.greeningdeserts.com/de/aphorismen-zitate-und-lebensweisheiten-zum-thema-klima-naturschutz-und-umweltschutz
https://www.transparency.de/fileadmin/Redaktion/Publikationen/2019/Scheinwerfer-85_Transparency-Deutschland.pdf
https://www.freiheit.org/13-menschenrechtsbericht-es-bleibt-verwunderung-und-enttauschung-zuruck
https://www.germanwatch.org/sites/germanwatch.org/files/publication/8864.pdf

Artikel veröffentlicht im Januar 2019, Updates folgen.