Monatsarchiv Mai 2018

Gewächshausschiff für Greening Coasts und Greening Deserts

Wir freuen uns ein neues Projekt und eine Inititative für Greening Deserts Projekte wie Greening Coasts, Greening Islands und Green Ring Africa ankündigen zu können. Das weltweit erste Gewächshausschiff, Containerschiff und Solarschiff in einem großen Transportschiff kann Gewächshäuser und Ausrüstungen für den professionellen Gartenbau, die Begrünung, Landwirtschaft, Aufforstung und andere Bereiche wie Solaranwendungen oder Solaranlagen direkt in die benötigten Gebiete liefern bzw. transportieren. Es ist eine logistische und infrastrukturelle Innovation, denn das Schiff kann entlang der Küste zwischen den großen Häfen der Welt schippern – Es müssen nicht hunderte oder sogar tausende Kilometer Umweg von den Häfen zu den Zielenorten bewältigt werden. Mit Solarbooten, Drohnen, Landungsbooten und Solar-Transportern können die benötigten Güter auf kürzestem Wege, auch tief in die Kontinente, direkt an die Kunden geliefert werden. Bootsanlegestellen sind nicht notwendig, da Landungsboote und kleine Transportschiffe direkt an die Küsten mit befestigten Gelände und in der Nähe von Straßen anlegen können. Auf der offiziellen Seite von Greenhouse Ship and Solar Ships werden mehr Informationen und Neuigkeiten zu den Projekten erscheinen und es wqird über interessante Entwicklungen im Zusammenhang mit Gewächshausbooten und Schiffen berichtet. Greenhouse Ship™ wurde von Oliver Gediminas Caplikas aus Leipzig gegründet und initiiert.


Über Greening Deserts:

Greening Deserts sind wirtschaftliche, bildungsbezogene, kulturelle, soziale, wissenschaftliche und nachhaltige Projekte zur Verringerung der Wüstenbildung und der globalen Erwärmung.

Weitere Aufgaben und Ziele der Projekte sind die Bildung, Forschung und Realisierung einer nachhaltigen Begrünung, Bewirtschaftung und Bewirtschaftung aller Arten von armen, kargen und trockenen Gebieten, Landschaften (Trockengebieten) oder Regionen. Die Hauptprojekte der Greening Deserts behandeln deshalb nicht nur typische Wüsten, sondern alle Arten von Wüsten, einschließlich Tagebau-Wüsten, Beton- oder Stadtwüsten. Dies alles kann mit entsprechenden Greening- und Forschungscamps, Stationen oder Zentren realisiert werden.

Desert Research, Forschung und Entwicklung von nachhaltigen Greening-Methoden, Gewächshaus-Management, Forstwirtschaft, Landwirtschaft und Kulturindustrien sind die primären Felder des Konzepts und Greening Wüsten-Projekte. Das Greening- und Forschungscamp mit einem Gewächshaus, Büro- und Laborcontainern oder Zelten für die Erforschung und Entwicklung von Begrünungs- und Bewässerungsmethoden sind primäre Ziele. Sekundäre Ziele, wie nachhaltige Freizeitnutzung und touristische Angebote, können während des Betriebs in den Jahren realisiert werden. Weitere Informationen dazu befinden sich auf den offiziellen Seiten, in den Artikeln, Konzepten, Geschäftsplänen und Studien.

Greening Deserts hat sich schon für einige Ideen-, Startup- und Unternehmenswettbewerbe beworben, z.B. für den Hamburg Innovation Award, jedoch bis heute keine Antwort oder irgendein Feedback erhalten.

http://www.greeningdeserts.com/Greening_Deserts_Hamburg_Innovation_Award_Ideenskizze_Auszug_Businessplan.pdf