Hier ein paar interessante und wichtige Zitate zum Thema Bildung, Gesellschaft, Natur, Klima, Umwelt, Naturschutz und Umweltschutz.
Eine Nation, die ihren Boden zerstört, zerstört sich selbst. – Frédéric Albert Fallou
Fakten hören nicht auf zu existieren, weil sie ignoriert werden. – Aldous Huxley
In der Natur gibt es weder Belohnungen noch Strafen. Es gibt nur Konsequenzen. – Robert Green Ingersoll
Ich glaube nicht an Kollektivschuld. Aber ich glaube an Kollektivverantwortung. – Audrey Hepburn
In der lebendigen Natur geschieht nichts, was nicht in der Verbindung mit dem Ganzen steht. – Johann Wolfgang von Goethe
Je länger der sogenannte Volkswohlstand dauert, je häßlicher wird das Land. Die Wälder werden abgeholzt, die Berge aufgeschürft, die Bäche verunreinigt. Die Wiesen werden mit Fabriken besetzt, die Lüfte mit Rauch erfüllt, die Menschen unruhig, unzufrieden und heimatlos gemacht. – Peter Rosegger
Was wir mit den Wäldern der Welt tun, ist nur ein Spiegelbild dessen, was wir uns selbst und einander antun. – Chris Maser
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann. – Weissagung der Cree Indianer
Die Natur und die Menschen sorgen für immer größere sichtbare Wüsten, doch nur der Mensch schafft die inneren unsichtbaren Wüsten. – Rose von der Au
Der Aktivist ist nicht der Mann der sagt, dass der Fluss dreckig ist. Der Aktivist ist der Mann, der den Fluss reinigt. – Henry Ross Pero
Der Grund für die Umweltverschmutzung ist der Mensch selbst: die Vergiftung seines Geistes, die Verwüstung seiner Seele. – Phil Bosmans
Das weltweit zunehmende Fleischproduktion und die dafür notwendige Tierzucht verursachen schon heute mehr Treibhausgase als alle Autos dieser Welt zusammen. – unbekannt
Die größte Naturkatastrophe ist der Mensch mit seiner Zerstörungskraft. – Thorsten Holt
Unsere Welt ist so verschmutzt, daß auch in Luftschlössern keiner mehr wohnen möchte. – Gerhard Uhlenbruck
Wir erben die Erde nicht von unseren Vorfahren, wir leihen sie von unseren Kindern. – Indianisches Sprichwort
Wer verstanden hat und nicht handelt, hat nicht verstanden. – Josef Jenni
Wer Unrecht schweigend hinnimmt, macht sich mitschuldig. – Mahatma Gandhi
Wir sind im Begriff, aus unserer Um-Welt eine Un-Welt zu machen. – Ernst Ferstl
Was gegen die Natur ist, das ist gegen Gott. – Friedrich Hebbel
Man trauert den Rosen nicht nach, wenn die Wälder sterben. – Aus Polen
Die meisten hervorragenden Menschen haben den größten Teil ihres Lebens in einer Umwelt verbracht, von der sie nicht verstanden, nicht geliebt und kaum beachtet wurden. – Luc de Clapiers
Es ist mit immer mehr Stürmen, Dürren und Überschwemmungen zu rechnen, die Extremwetterereignisse werden zunehmen. – Jeremiah Lengoasa
Ernst genommene Menschenrechte entbinden von keinem Naturschutz. – Martin Gerhard Reisenberg
Ich betrachte den Klimawandel als eine der größten Herausforderungen dieser Zeit. Er greift in alle Bereiche des politischen, sozialen und wirtschaftlichen Lebens ein, ihn zu ignorieren ist meiner Meinung nach fahrlässig. – Arved Fuchs
Ignoranz oder Unwissenheit führt zu Angst, Angst zu Hass führt, und Hass führt zu Gewalt. Das ist die Gleichung. – Averroes
Unsere Umwelt retten wir nicht mit der Stoppuhr oder mit dem Computer, sondern nur mit unserem Herzen. – Stefan Fleischer
Klimaschutz ist ohne Korruptionsbekämpfung heute nicht mehr möglich. – Hartmut Grassl
Das neue Spiel: Weltklimapoker. – Manfred Hinrich
Wer Umweltprobleme nicht ernst nimmt, ist selber eines. – Unbekannt
Wo Ignoranz unser Meister ist, gibt es keine Möglichkeit echten Friedens. – Dalai Lama
Eine saubere Umwelt ist ein Menschenrecht. – Dalai Lama
Erst stirbt der Baum, dann der Mensch! – Unbekannt
Lieber einen Baum pflanzen, als über das Waldsterben klagen. – Andreas Tenzer
Wer den Klimawandel weiter anheizt, verletzt unsere Menschenrechte. – Sheila Watt-Cloutier
Doch sind wir nicht alle ein bisschen Bank, Mobiltelefon, Computer, Sportschuh und Erdöl? – Martin Unfried
Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt. – Aleksej Andreevic Arakceev
Wenn die Natur mit uns so umgehen würde wie wir mit ihr, ist nicht sicher, ob wir noch am Leben wären. – Kurt Haberstich
Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen. – Albert Schweitzer
Zu schützende Umwelt ist nicht nur um uns, sondern auch in uns. – Prof. Querulix
Der Mensch glaubt, die globale Erwärmung durch Klimaschutz-Protokolle in den Griff zu bekommen. – Daniel Mühlemann
Das Klima spielt verrückt, weil wir verrückt mit dem Klima spielen. – Frank Dommenz
Die Müllkippen von heute sind die Bergwerke von morgen. – Unbekannt
Helden von heute kämpfen mit Problemen, die Helden von gestern schufen. – Pavel Kosorin
Frischer Schnee ist der zaghafte Versuch der Natur, die Umweltsünden der Menschen für kurze Zeit zu verdecken. – Willy Meurer
Auf dem Mars suchen wir nach Bakterien, auf der Erde rotten wir die Wale aus. – Dr. phil. Michael Richter
Das Leben ist ein Aphorismus der Natur. – Manfred Hinrich
In Deutschland gilt derjenige als viel gefährlicher, der auf den Schmutz hinweist, als der, der ihn gemacht hat. – Carl von Ossietzky
Wir haben keine andere Wahl, als den Umweltschutz zur Wachstumsindustrie zu machen und dafür zu sorgen, daß die Marktpreise die ökologische Wahrheit sagen. – Richard Freiherr von Weizsäcker
Wir Deutschen verbrauchen jedes Jahr allein 20 Millionen Tonnen Papier. Pro Kopf sind das im Durchschnitt 235 Kilo pro Jahr für Küchenrollen, Pappbecher, Werbeprospekte, Druckerpapier und Taschentücher. Damit liegt Deutschland EU-weit an der Spitze. – Philipp Göltenboth
Menschenrechtsverletzungen und die Abholzung der letzten grünen Lungen unserer Welt dürfen nicht auch noch mit Steuermitteln gefördert werden. – Hubert Weiger
Die Finanzwirtschaft muss und wird in den kommenden zwei Jahrzehnten als Katalysator eine Schlüsselrolle im Klimaschutz einnehmen. – Joachim Faber
Ich sehe gigantische Wachstumschancen für grüne Technologie. – Siemens-Chef Peter Löscher
Innerhalb der nächsten 60 Stunden verlieren wir Wald von der Größe Berlins. – WWF Waldverlust-Ticker 2011
Wir erleben in all den Krisen den Offenbarungseid der Kurzfristigkeit. Alle Sektoren sind darauf ausgerichtet, kurzfristig möglichst viel Profit zu machen und die mittel- und langfristigen Kosten auszublenden, zu sozialisieren, auf die Umwelt abzuschieben. – Klaus Töpfer
Wir müssen die Natur nicht als unseren Feind betrachten, den es zu beherrschen und überwinden gilt, sondern wieder lernen, mit der Natur zu kooperieren. Sie hat eine viereinhalb Milliarden lange Erfahrung. Unsere ist wesentlich kürzer. – Hans-Peter Dürr
Rund zwei Drittel aller Bäume, die Menschen in ihrer Geschichte rodeten, rodeten sie im letzten Jahrhundert. – Oliver Stengel
Mit der Bodenerosion verhält es sich wie mit vielen Umweltproblemen: Je länger sie ignoriert werden, umso schwerer sind sie zu lösen. – David R.Montgomery
Nichts wird so teuer wie der ungebremste Klimawandel mit hunderten Millionen Klimaflüchtlingen. – Franz Alt
Damit wird zum ersten Mal seit 25 Millionen Jahren die 400-ppm-Schwelle überschritten. – Jelle Bijma
Nur wer die ökologischen Fragen löst, wird auch die sozialen Fragen lösen können. – Kai Niebert
Wer die Schönheit der Natur erkennt, sieht einen Sinn im Leben. – Lou Maisel
Nähmen die Naturschützer sich doch auch einmal der Natur des Menschen an! – Martin Gerhard Reisenberg
Wir sind mitten in einem dritten Weltkrieg gegen die Natur. – Franz Alt
Die Erde gehört nicht dem Menschen. Es ist der Mensch, der der Erde gehört.
Unternehmen werden künftig nur dann erfolgreich sein, wenn sie den Zusammenhang von Ökonomie, Ökologie und sozialer Verantwortung, also Nachhaltigkeit, in seiner ganzen Tragweite verstehen und in konsequentes Handeln umsetzen. – Monika Bruckmann
Klimaschutz und Energieeffizienz sind Chancen, keine Last. Wer heute nicht auf diesen Gebieten investiert, verliert die Märkte von morgen. – Connie Hedegaard
Der weltweite Abschied von der Kohle hat begonnen, und Deutschland droht den Anschluss zu verpassen. – Christoph Bals
Die künftige Bundesregierung darf nicht länger zuschauen, wie Kohlekraftwerke, die niemand braucht, Deutschlands Klimabilanz ruinieren – Sweelin Heuss
Es gibt viele sehr alte Braunkohle-Kraftwerke, die eigentlich längst abgeschrieben und am Ende ihrer Lebensdauer angekommen sind. – Patrick Graichen, Agora Energiewende, November 2017
Ohne den Ausstieg aus der Kohleverstromung können die Ziele des Paris-Abkommens nicht erreicht werden. – Bill Hare, Klimaforscher und Chef des Berliner Instituts Climate Analytics, November 2017
„Grüne“ Investitionen können in einem europäischen Wachstumspaket eine zentrale Rolle einnehmen, da sie kurzfristig spürbare Beschäftigungsimpulse und mittel- bis langfristig positive fiskalische Effekte auslösen können.
Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) mit dem Pariser Institut für Nachhaltige Entwicklung und Internationale Beziehungen (IDDRI), Juni 2012
Eine nachhaltige Entwicklung, eine Überwindung der Armut in unserer Welt ohne Zerstörung einer intakten Umwelt ist die Friedenspolitik der Zukunft. – Professor Dr. Klaus Töpfer, 2006
Nachhaltigkeit erfordert die Aufrechterhaltung des lebensunterstützenden Naturkapitals, damit unsere sozioökonomischen Ziele erreicht werden können. – Warren Flint
Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verständnis oder an seinem guten Willen zu zweifeln. – Otto von Bismarck
Zu viel Bürokratisierung bzw. Überregulierung, ungerechte oder keine finanzielle Unterstützung für wichtige gemeinschaftliche, kulturelle und soziale Projekte, Innovationen und Initiativen ist ein generelles Problem in Deutschland. – Oliver Caplikas
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/das-grosse-muell-dossier-deutschland-ein-wegwerfland-1.3497655
http://www.sueddeutsche.de/wissen/muell-kreislauf-das-deutsche-recycling-maerchen-1.3491734
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/deutschland-versinkt-im-plastikmuell-15374075.html
https://www.careelite.de/plastik-muell-fakten
tbc.